Kategorie: Neues Testament
Jesus Christus und seine Botschaft
Matthäus 22,35-40 – Die Frage nach dem höchsten (wichtigsten) Gebot Und einer von ihnen, ein Schriftgelehrter, versuchte ihn und fragte: Jesus aber antwortete ihm: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt « (5.Mose 6,5). Dies ist das höchste und größte Gebot. Das andere aber ist weiterlesen…
Jesus Christus und Schrift
Wie verstand Jesus Christus die Bibel (das damalige Alte Testament) Er nahm sie schon als Kind ernst (Lukas 2,46-47) Er hielt alles für wahr (Lukas 11,29) Er kannte ihren Inhalt (Lukas 4,1-13) Er wusste um die Kraft des Wortes Gottes (Matthäus 22,29) Er glaubte an die Prophezeiungen (Matthäus 21,42; 26,56) Er wusste das nicht alle weiterlesen…
Jesus Christus – Der Messias
Zwei Aufgabe des Hohen Rates Beobachten Delegation aus Jerusalem schicken keine Fragen stellen keine Kommentare abgeben nur beobachten nach einer gewissen Zeit: Rückkehr, Bericht erstatten Ist die Bewegung von Bedeutung oder nicht? War sie unbedeutend, so hat man die ganze Sache fallen gelassen. Konkrete Fragen stellen / Feststellung „Wer bist du, und wer behauptest du weiterlesen…
Jesus Christus – Seine Jünger und ihr Auftrag
http://www.glauben-und-bekennen.de/besinnung/begriffe-z/zwoelf-juenger.htmhttp://www.jesus.ch/information/archiv/12_ganz_normale_maenner Simon/Petrus Petrus (Simon Petrus) ist einer der zwölf Jünger Jesu, der zwölf Apostel. Er wird in den Namenslisten immer als erster erwähnt! Er ist der Sohn des Jona (oder Johannes) und stammt aus Bethsaida. Sein Bruder ist Andreas. Von Beruf war er Fischer. Der vollständige Geburtsname von unserem Simon lautete Simon, Bar Jona (Mt weiterlesen…
Jesus Christus – Der Beginn seines Wirkens
Seine Taufe (Matthäus 3,13-17) durch Johannes den Täufer Johannes ist erstaunt, da er es andersrum erwartet hatte Nach Taufe: der Heilige Geist kommt wie eine Taube auf Jesus Christus Stimme vom Himmel: „Dieser ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe.“ Jesu Taufe war ein Zeichen für: Buße (Jesus nahm alle Sünde auf weiterlesen…
Jesu Geburt – Ereignisse in Reihenfolge
Jesus Christus – Lebenslauf Geburt Jesu in Betlehem (ca. 2-4 v.Chr. – Heiligabend) Flucht nach Ägypten und anschließende Rückkehr Leben und Ausbildung zum Zimmermann in Nazareth Jesus lässt sich von Johannes dem Täufer taufen 40tägige Fastenzeit in der Wüste Gegen Ende der Fastenzeit Versuchung durch den Teufel Anfang seines Wirkens: Predigten in Galiläa Berufung der weiterlesen…

„Ich bin gekommen“ – Wozu kam Jesus?
Mal was zum Nachdenken Matthäus Matthäus 5, 17 Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen. Matthäus 9, 13 Geht aber hin und lernt, was das heißt (Hosea 6,6): »Ich habe Wohlgefallen an Barmherzigkeit und nicht am Opfer.« Ich bin gekommen, weiterlesen…

Wahre Gerechtigkeit
Epheser 4,23-24 Erneuert euch aber in eurem Geist und Sinn und zieht den neuen Menschen an, der nach Gott geschaffen ist in wahrer Gerechtigkeit und Heiligkeit. Vor ein paar Jahren sind mir diese Verse schon mal aufgefallen. Und seitdem stellt sich mir immer wieder die Frage: Was ist „wahre Gerechtigkeit“? Wenn Paulus hier von einer weiterlesen…